Erweiterte Realität, auch Augmented Reality oder kurz AR genannt, ermöglicht die Platzierung von 3D Objekten im realen Raum durch ein Smartphone, Tablet oder eine enstprechende Spezialbrille.
Zur Nutzung von AR müssen verschiedene Komponenten wie Sensorik und Datenbanken zusammengeführt und zentral gesteuert werden.
Auf Smartphone und Tablet brauchte es dazu eine App, die erst immer heruntergeladen und installiert, sowie stetig aktualisiert werden musste.
Mit viality AR brauchen Sie nie wieder eine App zur Nutzung von Augmented Reality!
Ob als Fotowettbewerb oder zur eigenen Contentproduktion: Mit Ihrem Logo oder Produkt in Augmented Reality via viality AR erreicht Ihr Marketing die nächste Stufe!
Haben Sie Ihr Produkt überall und jederzeit bei sich: Platzieren Sie es maßhaltig; mit einem Klick dreidimensional im Raum und nutzen Sie dieses zur Produktpräsentation mit Wow-Effekt!
Binden Sie den viality AR Link in Ihrem Onlineshop ein und lassen Sie den Kunden Ihr Produkt virtuell im Raum betrachten. Unterstützen Sie den Kunden so bei seiner Kaufentscheidung! So wird Onlineshopping zum Erlebnis!
Augmented Reality ausprobieren, viality AR erleben.
Mit nur einem Klick - probieren Sie es aus!
1. Wählen Sie eines unserer Beispiele und klicken Sie auf Ihrem Mobilgerät "In AR ansehen". Befinden Sie sich an einem Desktop-Computer, gelangen Sie stattdessen zu einem QR-Code, den Sie mobil scannen können, um zum Modell zu gelangen.
2. An Ihrem Smartphone oder Tablet tippen Sie nun auf "Start in AR", um den Augmented-Reality-Modus zu starten. Dafür müssen Sie, falls nicht zuvor geschehen, den Zugriff auf Ihre Kamera genehmigen.
3. Folgen Sie innerhalb der AR-Anwendung einfach den Anweisungen. Bewegen Sie die Kamera langsam durch den Raum und schon können Sie Ihr AR-Modell überall erleben und fotografieren!
Vorgeführt wird es zudem im obrigen Video.
Ihr Gerät muss AR-Kit (iOS) bzw. AR-Core (Android) unterstützen. Bei iOS ist dies ab 11.0 der Fall, bei Android ab Version 8.0. Eine detaillierte Übersicht zu den unterstützten Geräten finden Sie hier.
Wichtig ist, dass der Raum, in dem Sie das virtuelle Objekt platzieren möchten gut ausgeleuchtet ist. Zudem sollten Sie das Objekt nur auf einer ebenen Oberfläche zu platzieren versuchen. Die Kamera Ihres Gerätes muss in der Lage sein die Umgebung zu erkennen.