Erweiterte Realität, auch Augmented Reality oder kurz AR genannt, ermöglicht die Platzierung von 3D Objekten im realen Raum durch ein Smartphone, Tablet oder eine enstprechende Spezialbrille. Zur Nutzung von AR müssen verschiedene Komponenten wie Sensorik und Datenbanken zusammengeführt und zentral gesteuert werden. Auf Smartphone und Tablet brauchte es dazu eine App, die erst immer heruntergeladen und installiert, sowie stetig aktualisiert werden musste. Mit Web-AR hat dies ein Ende.
Nachfolgend erscheint eine Auswahl an Objekten, die wir gemäß dem Vorbild eines Onlineshops auf dieser Webpage eingebunden haben. Wählen Sie ein Objekt, dass Sie virtuell im Realraum platzieren möchten und folgen Sie dieser Anleitung:
viCLOUD Schritt für Schritt Anleitung:
1.Wählen Sie eines der Beispiele und klicken Sie "In AR ansehen."
2. Tippen Sie auf das AR-Symbol unten rechts im Display.
3. Geben Sie die Kamera frei, sofern nicht schon mal geschehen.
4. Wenn ein weiterer Button auftaucht: Bei Android: Den Button "Bei mir ansehen" tippen! Bei Apple: "Jetzt in AR ansehen" tippen!
5. Die Kamera öffnet sich. Richten Sie ihr Smart-Device auf eine gut beleuchtete und ebene Fläche.
6. Die Fläche wird erkannt und das Objekt platziert.
Wichtig: Ihr Gerät muss AR-Kit (Apple) bzw. AR-Core (Android) unterstützen. Bei Apple ist dies ab iOS 11.0 der Fall, bei Android ab Version 8.0.
Eine detaillierte Übersicht zu den unterstützten Geräten finden Sie hier.
Höhe inkl. Rückenpolster: 83 cm
Höhe Rückenstütze: 69 cm
Breite: 198 cm
Tiefe: 99 cm
freie Höhe unter d. Möbel: 14 cm
Armlehnenbreite: 6 cm
Sitzbreite: 186 cm
Sitztiefe: 70 cm
Sitzhöhe: 39 cm
Sie haben Fragen rund um die Nutzungsmöglichkeiten von Web-AR in Ihrer Branche? Zögern Sie nicht. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!